gleichtun

gleichtun

* * *

gleich||tun 〈V. tr. 267; hat〉 es jmdm. \gleichtun jmdm. in etwas (z. B. Leistungen) gleichkommen, ihn darin erreichen

* * *

gleich|tun <unr. V.; hat:
in der Wendung es jmdm. g. (1. jmdn. nachahmen; sich genauso benehmen wie ein anderer: es jmdm. g. 2. die gleiche [als vorbildlich angesehene] Leistung eines anderen anstreben u. erreichen: sie hat es ihm an Schnelligkeit, im Trinken gleichgetan).

* * *

gleich|tun <unr. V.; hat: in der Wendung es jmdm. g. (1. jmdn. nachahmen; sich genauso benehmen wie ein anderer: alle benahmen sich ähnlich ... Ich versuchte, es ihnen gleichzutun, aber es gelang mir noch nicht [Leonhard, Revolution 152]. 2. die gleiche [als vorbildlich angesehene] Leistung eines anderen anstreben u. erreichen: sie hat es ihm an Schnelligkeit, im Trinken gleichgetan; er starb im Augenblick des großen Glücks, da er es wenigstens einmal ... den Großen, Starken ... gleichgetan hatte [Loest, Pistole 63]).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gleichtun — V. (Oberstufe) die gleiche Leistung wie eine andere Person erreichen Synonym: gleichziehen Beispiele: Er ist der beste Schüler in unserer Schule und niemand kann es ihm an Intelligenz gleichtun. Sie können es uns an Fleiß und Beharrlichkeit nicht …   Extremes Deutsch

  • gleichtun — gleichtun:1.⇨nachahmen–2.esg.wollen:⇨nacheifern gleichtun 1.→gleichziehen 2.→nachahmen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gleichtun — gleich·tun; tat gleich, hat gleichgetan; [Vt] es jemandem (in / an etwas (Dat)) gleichtun dieselbe gute Leistung erreichen wie ein anderer (den man sich als Vorbild genommen hat): Viele jüngere Geschwister versuchen, es den älteren gleichzutun || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gleichtun — gleich|tun {{link}}K 47{{/link}} (nacheifern); es jemandem gleichtun; aber du sollst das gleich (sofort) tun!; vgl. gleich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • es j-m gleichtun — [Redensart] Auch: • mit j m mithalten • mit den Nachbarn mithalten • mit j m Schritt halten Bsp.: • Sie geben eine Menge Geld für ihr neues Haus aus, nur um mit ihren Nachbarn mithalten zu können …   Deutsch Wörterbuch

  • nachahmen — gleichtun, imitieren, kopieren, nachbilden, zum Vorbild nehmen; (bildungsspr.): plagiieren; (ugs.): nachmachen; (abwertend): nachäffen; (bildungsspr. abwertend): klischieren. * * * nachahmen:nachmachen·gleichtun·imitieren·kopieren;[nach]äffen(abwe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachstreben — gleichtun; nacheifern; nachtun; gleichziehen; nachmachen * * * nach||stre|ben 〈V. intr.; hat/ist〉 jmdm., einem Vorbild nachstreben nacheifern, sich bemühen, einem Vorbild gleichzukommen * * * nach|stre|ben <sw. V.; hat (geh.): vgl. ↑ …   Universal-Lexikon

  • nachtun — gleichtun; nachstreben; nacheifern; gleichziehen; nachmachen * * * nach||tun 〈V. tr. 267; hat〉 es jmdm. od. einem Vorbild nachtun ihm nacheifern, nachstreben ● keiner kann es ihr nachtun niemand kommt ihr gleich * * * nach|tun <unr. V.; hat …   Universal-Lexikon

  • gleichziehen — gleichtun; nachstreben; nacheifern; nachtun; nachmachen * * * gleich|zie|hen [ glai̮çts̮i:ən], zog gleich, gleichgezogen <itr.; hat: a) den gleichen Leistungsstand o. Ä. erreichen: er konnte beim Training mit den anderen nicht gleichziehen.… …   Universal-Lexikon

  • imitieren — gleichtun, kopieren, nachahmen, nachbilden, zum Vorbild nehmen; (bildungsspr.): plagiieren; (ugs.): nachmachen; (abwertend): nachäffen; (bildungsspr. abwertend): klischieren. * * * imitieren:⇨nachahmen imitieren→nachahmen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”